.

Mantrailing als artgerechte Beschäftigung
By Suzanna Simon
Warum empfehlen wir Mantrailing so gerne?
Zum einen, weil jeder Hund mit einer unglaublich feinen Nase ausgestattet ist, zum anderen weil es in der Natur des Hunde liegt, Spuren zu verfolgen.
Das sind aber noch lange nicht alle Gründe, warum diese Form der Beschäftigung bei uns so hoch im Kurs steht.
Trailst Du mit Deinem Hund, so nimmt er Dich mit in seine Welt. Eine Welt, die uns sonst niemals erschlossen werden kann.
Du darfst von Deinem Hund lernen, wie er die Welt wahrnimmt, wie er sich körpersprachlich zeigt, wenn er auf dem Trail ist, ebenso wie er sich zeigt, wenn er den Trail verloren hat. Er erzählt Dir mit seinem Körper die Geschichte zum Trail und verrät Dir, wie er Probleme löst. Dies zu erfahren ist magisch. Es entsteht eine stabile Teambeziehung, in der sich beide aufeinander verlassen können und beide füreinander alles geben.
Das Tolle daran ist, dass Du und Dein Hund auch im Alltag davon profitieren werdet. Denn Du verstehst ihn nun viel besser, siehst viel schneller, was er Dir mitteilen möchte. Dein Hund erfährt Dich als kompetenten Mensch, der zwar geruchsblind ist, aber über andere Sinneskanäle doch in die Geruchswelt des Hundes vordringen kann.
Unsichere Hunde werden durch das Mantrailing deutlich sicherer, denn über das Mantrailing ist es leichter für sie, Situationen zu meistern, die vorher schwierig waren. Die liegt an einer positiven Neurotransmitterlage, die während dieser Arbeit zum Tragen kommt und den Hund stärkt. Zusätzlich hilft die selektive Wahrnehmung. Der Hund ist fokussiert auf seinen Trail und nimmt Reize, die ihn verunsichern dadurch nicht mehr sonstigen wahr. So kann er ganz nebenbei erfahren, dass er diese Reize auch anders bewerten kann.
Natürlich erfordert dies ein sehr durchdachtes und angepasstes Training, damit genau dieser Effekt erzielt wird.
Sehr eigenständige Hunde können über ein gutes Training kooperativer werden, denn diverse Aufgaben können nur im Team gelöst werden.
Wie Du also an dieser kleinen Aufzählung siehst, sind die Möglichkeiten, was das Mantrailing bewirken kann vielfältig.
Warum empfehlen wir Mantrailing so gerne?
Zum einen, weil jeder Hund mit einer unglaublich feinen Nase ausgestattet ist, zum anderen weil es in der Natur des Hunde liegt, Spuren zu verfolgen.
Das sind aber noch lange nicht alle Gründe, warum diese Form der Beschäftigung bei uns so hoch im Kurs steht.
Trailst Du mit Deinem Hund, so nimmt er Dich mit in seine Welt. Eine Welt, die uns sonst niemals erschlossen werden kann.
Du darfst von Deinem Hund lernen, wie er die Welt wahrnimmt, wie er sich körpersprachlich zeigt, wenn er auf dem Trail ist, ebenso wie er sich zeigt, wenn er den Trail verloren hat. Er erzählt Dir mit seinem Körper die Geschichte zum Trail und verrät Dir, wie er Probleme löst. Dies zu erfahren ist magisch. Es entsteht eine stabile Teambeziehung, in der sich beide aufeinander verlassen können und beide füreinander alles geben.
Das Tolle daran ist, dass Du und Dein Hund auch im Alltag davon profitieren werdet. Denn Du verstehst ihn nun viel besser, siehst viel schneller, was er Dir mitteilen möchte. Dein Hund erfährt Dich als kompetenten Mensch, der zwar geruchsblind ist, aber über andere Sinneskanäle doch in die Geruchswelt des Hundes vordringen kann.
Unsichere Hunde werden durch das Mantrailing deutlich sicherer, denn über das Mantrailing ist es leichter für sie, Situationen zu meistern, die vorher schwierig waren. Die liegt an einer positiven Neurotransmitterlage, die während dieser Arbeit zum Tragen kommt und den Hund stärkt. Zusätzlich hilft die selektive Wahrnehmung. Der Hund ist fokussiert auf seinen Trail und nimmt Reize, die ihn verunsichern dadurch nicht mehr sonstigen wahr. So kann er ganz nebenbei erfahren, dass er diese Reize auch anders bewerten kann.
Natürlich erfordert dies ein sehr durchdachtes und angepasstes Training, damit genau dieser Effekt erzielt wird.
Sehr eigenständige Hunde können über ein gutes Training kooperativer werden, denn diverse Aufgaben können nur im Team gelöst werden.
Wie Du also an dieser kleinen Aufzählung siehst, sind die Möglichkeiten, was das Mantrailing bewirken kann vielfältig.
Einen Kommentar hinterlassen